KUNSTPROJEKTE

Das Projekt DER WEISSE FADEN zeigt Frauenporträts aus unterschiedlichen religiösen Hintergründen. Doch anstatt Frauen in Verbindung mit ihrer Religion zu präsentieren, stehen die Porträtierten und ihre persönlichen Texte getrennt voneinander. Einheitlich in weißer Kleidung und ohne religiöse Symbole dargestellt, rückt die menschliche Präsenz in den Fokus.

Die Ausstellung regt dazu an, eigene Wahrnehmungen und Vorurteile zu hinterfragen. Mit der zentralen Frage „WER ist WER?“ öffnet sich ein Raum für Austausch über gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Perspektiven.

ENTSTEHUNGSZEITRAUM:

2019-2021


EINZELAUSSTELLUNGEN:

Klosterkirche Riddagshausen, Braunschweig
17. Jan - 03. Apr 2025

Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
1. Jul - 30. Jul 2023

Willy-Brandt-Platz Erfurt
10. Sep - 10. Okt 2021

Das aktuelle Projekt YOUNG widmet sich der vielschichtigen Erfahrung des Erwachsenwerdens. Inmitten des digitalen Rauschens, des Konsums und des Strebens nach Erfolg, begleitet Elena Kaufman junge Menschen auf ihrem Weg, auf dem sie Entscheidungen treffen und sich zwischen Möglichkeiten bewegen.

YOUNG ist eine Hommage an die Zerbrechlichkeit und zugleich die Widerstandskraft dieser Lebensphase – eine Einladung, über die Herausforderungen der modernen Jugend und den eigenen Weg ins Erwachsensein nachzudenken.

ENTSTEHUNGSZEITRAUM:

2023 - aktuell laufendes Projekt


GRUPPENAUSSTELLUNGEN:

Kunsthalle Erfurt
23.06 - 11.08.2024

Diese Fotoserie ist eine persönliche Reflexion über Migration, inspiriert von Elena Kaufmanns eigener Erfahrung. Die jüdische Gemeinde dient dabei als Metapher für das Gefühl des Fremdseins – ein Zustand zwischen Ankommen und Anderssein.

Der Ziel ist es, den Blick zu öffnen für die Bedeutung von Begegnung, Verständnis und dem behutsamen Aufbau von Beziehungen. Die Arbeiten laden dazu ein, über unsere Wahrnehmung des Anderen nachzudenken und Vorurteile durch echte Verbindung zu überwinden.

ENTSTEHUNGSZEITRAUM:

2017-2018


EINZELAUSSTELLUNGEN:

Bauhaus Universitätsbibliothek, Weimar
11. Sep - 01. Nov 2024

Kunsthalle Erfurt
20. Jul - 30. Sep 2018

Wir hören sie oft, sehen sie selten und wenn, dann helfend in schwierigen Situationen. Aber wir kennen die Menschen in ihren schweren Uniformen mit Atemmaske nicht, obwohl wir das größte Vertrauen zu ihnen haben. Wir würden jedem von ihnen unser Kind anvertrauen.

Wo arbeiten diese Menschen, die doch jeder Stadt ihr Bild geben und dafür sorgen, das Leben der Bürger sicherer zu machen.

ENTSTEHUNGSZEITRAUM:

24 Stunden, 2019


EINZELAUSSTELLUNG

Angermuseum Erfurt
09. Apr - 02. Jun 2019